Save the date

18. – 21. März 2026

Inhalt

Der Workshop richtet sich gezielt an Steuerberaterinnen und Steuerberater sowie Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die in der ärztlichen und heilberuflichen Beratung tätig sind.

In einem 2,5-tägigen Workshop vermitteln Ihnen zehn erfahrene Referentinnen und Referenten aktuelle steuerliche, rechtliche und digitale Entwicklungen, die für Ihre tägliche Beratungspraxis von Bedeutung sind.

Den Auftakt macht Steuerberater Lars Mayer mit aktuellen Themen aus dem Steuerrecht rund um die Arztpraxis. Danach berichtet Rechtsanwalt Christian Krapohl über aktuelle rechtliche Herausforderungen bei der Anstellung von Ärztinnen und Ärzten mit besonderem Fokus auf den ärztlichen Leiter im MVZ. Anschließend beleuchten Rechtsanwalt Gerrit Tigges und Steuerberater Joachim Blum die rechtlichen und steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten des Management Buy-Out beim MVZ. Den ersten Tag rundet Steuerberaterin Pia Brohl mit einem kompakten Update zur Umsatzsteuer bei Heilberufen ab – inklusive aktueller Entwicklungen und Praxistipps.

Den zweiten Workshoptag beginnen Rechtsanwalt Gerrit Tigges und Steuerberater Joachim Blum mit dem Thema Realteilung einer ärztlichen Personengesellschaft aus rechtlicher und steuerlicher Sicht. Danach widmet sich Steuerberater Lars Mayer der Regelung des § 42 AO – mit Schwerpunkt auf Gestaltungsmissbrauch, Gesamtplan und wirtschaftliche Betrachtungsweise. Am Nachmittag erläutert Dr. Christian Levedag, Richter am Bundesfinanzhof, die steuerlichen Fragen beim Einstieg bisheriger Arbeitnehmer in eine Einzelpraxis, BAG oder MVZ-GmbH. Den fachlichen Abschluss des Tages übernimmt Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Thomas Rothammer, der aktuelle Themen aus dem ärztlichen Berufs- und Vertragsarztrecht aufbereitet.

Der dritte Tag steht ganz im Zeichen der Digitalisierung in der Steuerberatung. Jürgen Grabert, Dr. Udo Wartha und Dominik Henkel von der DATEV e.G. stellen aktuelle Entwicklungen zu Automatisierung und Künstlicher Intelligenz in der Buchhaltung vor. Darüber hinaus werfen sie einen Blick in die Zukunft: KI in der Steuerberatung – Heute und Morgen, mit konkreten Impulsen für den erfolgreichen und praxisnahen Einsatz von KI in der Kanzlei.

Natürlich kommt auch das Netzwerken und der persönliche Austausch nicht zu kurz: Am Mittwoch, den 18. März 2026, laden wir alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem stimmungsvollen Come-Together im Restaurant Mesón Ca’n Pedro in Genova ein – ein kulinarisches Highlight mit traditioneller mallorquinischer Küche und besonderem Flair. Ein weiteres Highlight erwartet Sie am Freitag, den 20. März 2026: unsere exklusive Abendveranstaltung „White Night“ im Katai Blau – einem stilvollen Rooftop-Restaurant in Palma mit atemberaubendem Blick über die Bucht und das Tramuntana-Gebirge.

Erleben Sie exklusive Fachvorträge in mediterraner Umgebung und genießen Sie zugleich den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen unter der Frühlingssonne Mallorcas. Der Workshop umfasst 15 Zeitstunden, die als Pflichtfortbildung für Fachanwälte im Medizin- und Steuerrecht anerkannt sind. Zusätzlich vergibt der Deutsche Steuerberaterverband e.V. (DStV) 10 Fortbildungsstunden im Fachgebiet Gesundheitswesen.

Organisation

Anreise/Abreise:

Jeder Teilnehmer organisiert die An- und Abreise zum Tagungshotel auf eigene Regie. Mallorca wird von allen großen deutschen Flughäfen mehrmals täglich angeflogen (Flugzeit ca. 2 Stunden). Das Tagungshotel Nixe Palace 5* befindet sich direkt am Meer am südlichen Rand der Inselhauptstadt Palma de Mallorca. Der Taxitransfer vom Flughafen dauert ca. 20 Minuten.

Kosten:

Die Kosten für den 2,5-tägigen Workshop betragen 1.950,00 Euro zzgl. Umsatzsteuer pro Teilnehmer (Frühbucherrabatt 1.850,00 Euro zzgl. Umsatzsteuer bei Buchung bis 31.12.2025). Diese Kosten beinhalten Tagungsgetränke, am Vormittag und Nachmittag jeweils eine Kaffeepause und an jedem Veranstaltungstag ein Mittagessen sowie das Come-Together-Abendessen und die Abendveranstaltung. Zudem erhält jeder Teilnehmer umfangreiche Seminarunterlagen.

Storno:

Eine kostenlose Stornierung ist bis zum 31.12.2025 möglich. Danach ist eine Stornierung nicht mehr möglich. Es kann aber ein Ersatzteilnehmer benannt werden.

Übernachtung:

Das Tagungshotel Nixe Palace 5*, Avinguda de Joan Miró, 269, 07015 Palma bietet exklusive, moderne Hotelzimmer mit Meerblick für 210,00 Euro (Einzelzimmer) bzw. 235,00 Euro (Doppelzimmer) pro Nacht an. Die Buchung des Hotels erfolgt direkt über das Hotel mit gesondertem Anmeldeformular, welches Sie direkt nach der Anmeldung von uns erhalten. Vertragspartner für die Hotelbuchung ist das Hotel Nixe Palace 5*.

Veranstalter:

Veranstalter des Ärzterberaterworkshop 2026 ist die DRPA Akademie GmbH, Prüfeninger Schloßstrasse 2 a, 93051 Regensburg vertreten durch den Geschäftsführer Dr. Thomas Rothammer.

Programm

Anreisetage & Come-Together

Come-Together im Restaurant Mesón Can Pedro in Genova - Anreise in eigener Regie

Open End

Aktuelles aus dem Steuerrecht

Aktuelles aus dem Steuerrecht rund um die Arztpraxis - Referent: Lars Mayer

90 Minuten

Kaffeepause

Kaffeepause

30 Minuten

Die Anstellung von Ärztinnen und Ärzten

Die Anstellung von Ärztinnen und Ärzten – aktuelle rechtliche Themen und Brennpunkte, insbesondere zum Ärztlichen Leiter im MVZ - Referent: Christian Krapohl

90 Minuten

Mittagessen

Mittagessen

60 Minuten

Management Buy Out beim MVZ

Management Buy Out beim MVZ – eine Betrachtung aus rechtlicher und steuerlicher Sicht - Referenten: Gerrit Tigges und Joachim Blum

90 Minuten

Kaffeepause

Kaffeepause

30 Minuten

Update Umsatzsteuer bei Heilberufen

Update Umsatzsteuer bei Heilberufen - Referent: Pia Brohl

90 Minuten

Realteilung einer (ärztlichen) Personengesellschaft

Realteilung einer (ärztlichen) Personengesellschaft aus rechtlicher und steuerlicher Sicht - Referenten: Gerrit Tigges und Joachim Blum

90 Minuten

Kaffeepause

Kaffeepause

30 Minuten

§ 42 AO: Gestaltungsmissbrauch, Gesamtplan und wirtschaftliche Betrachtungsweise

§ 42 AO: Gestaltungsmissbrauch, Gesamtplan und wirtschaftliche Betrachtungsweise - Referent: Lars Mayer

90 Minuten

Mittagessen

Mittagessen

60 Minuten

Steuerliche Fragen beim Einstieg bisheriger Arbeitnehmer

Steuerliche Fragen beim Einstieg bisheriger Arbeitnehmer in eine Einzelpraxis, BAG bzw. MVZ-GmbH - Referent: Dr. Christian Levedag

90 min

Kaffeepause

Kaffeepause

30 Minuten

Aktuelles Berufs- und Vertragsarztrecht

Aktuelles aus dem ärztlichen Berufs- und Vertragsarztrecht - Referent: Dr. Thomas Rothammer

90 min

Abfahrt zur Abendveranstaltung

Abfahrt zur Abendveranstaltung

30 Minuten

Abendveranstaltung

Abendveranstaltung „White Night“ im Katai Blau in Palma de Mallorca

Open End

Automatisierung und KI in der Buchhaltung

Automatisierung und KI in der Buchhaltung – Aktuelle Entwicklungen - Referent: Jürgen Grabert und Dr. Udo Wartha, DATEV e.G.

90 Minuten

Kaffeepause

Kaffeepause

30 Minuten

KI in der Steuerberatung

Ein Blick in die Zukunft: KI in der Steuerberatung – Heute und Morgen - Referent: Dominik Henkel, DATEV e.G.

90 Minuten

Mittagessen

Mittagessen

60 Minuten

Abreise

Abreise in eigener Regie

Open End

Abendveranstaltung

White Night

Veranstaltungstag

20.03.2026 Freitag

18:00 Uhr

Referenten

Dominik Henkel
plus

Dominik Henkel

Dr. Udo Wartha
plus

Dr. Udo Wartha

Jürgen Grabert
plus

Jürgen Grabert

Pia Brohl, LL.M.
plus

Pia Brohl, LL.M.

Christian Krapohl
plus

Christian Krapohl

Gerrit Tigges
plus

Gerrit Tigges

Joachim Blum
plus

Joachim Blum

Lars Mayer
plus

Lars Mayer

Dr. Christian Levedag, LL.M. Tax, London
plus

Dr. Christian Levedag, LL.M. Tax, London

Dr. Thomas Rothammer
plus

Dr. Thomas Rothammer

Veranstaltungsort

Die Buchung des Hotels erfolgt direkt über das Hotel mit gesondertem Anmeldeformular, welches Sie direkt nach der Anmeldung von uns erhalten. Vertragspartner für die Hotelbuchung ist das Hotel Nixe Palace 5*.

logo_hotel

Avenida Joan Miró, 269
07015 Palma de Mallorca
+34 971 700 888
hotel.nixepalace@hsantos.es

Hotelzimmer

Die Buchung des Hotels erfolgt direkt über das Hotel mit gesondertem Anmeldeformular, welches Sie direkt nach der Anmeldung von uns erhalten.

Einzelzimmer

210 €

Hotelzimmer mit Meeresblick
Doppelzimmer

235 €

Hotelzimmer mit Meeresblick

Anmelde-
formular

Anmeldeformular